Sehenswürdigkeiten von Brüssel
Brüssel ist politisch die Hauptstadt von Belgien. Aber auch als Ziel für eine Städtereise bietet die Metropole eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Diese Reihen sich fast durchgängig nahtlos in das historische Stadtbild von Brüssel ein, das durch viele Häuser im Jugendstil geprägt ist.
Manneken Pis
Die bekannteste Sehenswürdigkeit und das Wahrzeichen von Brüssel ist Manneken Pis. Dabei handelt es sich um eine 60 Zentimeter große Bronzestatue von 1619, die in einer Brunnenwand eingelassen ist. Der so dargestellte kleine Junge pinkelt in den Brunnen – ein kleiner Wasserstrahl fließt von der Statue in das Brunnenbecken. Diese Sehenswürdigkeit wird zu verschiedenen Anlässen mit Kleidern und Kostümen versehen. Die ehemals genutzten Stücke können in einem angrenzenden Museum besichtigt werden.
Atomium
Eine weitere der vielen Sehenswürdigkeiten in Brüssel ist das Atomium. Die Skulptur stellt eine Eisenkristallstruktur dar und ist rund 100 Meter hoch. Das Atomium wurde zur Weltausstellung 1958 errichtet und sollte Wahrzeichen einer friedlichen Nutzung der Atomenergie sein. Die Atomkugeln dieser Sehenswürdigkeit messen 18 Meter im Durchmesser und sind über einen Fahrstuhl erreichbar und begehbar.
Grand Place
Unter den Sehenswürdigkeiten in Brüssel ist der Grand Place vielleicht die schönste. Der Platz gehört zu den prächtigsten in ganz Europa und wird eingerahmt vom Rathaus im Gotik-Stil, Maison du Roi, Hotel de Ville und einigen alten Zunfthäusern. Die Häuser stammen aus dem 15. bis 17. Jahrhundert und sind aufwendig restauriert worden. Die Fassaden werden abends erleuchtet und bieten einen atmosphärischen Blick auf diese architektonischen Sehenswürdigkeiten im Herz von Brüssel.
Kathedrale St. Michel
Auch die Kirchenbaukunst kann in Brüssel besichtigt werden. Die ab 1226 gebaute Kathedrale St. Michel weist zwei Türme auf, die beide 69 Meter hoch sind. Besonders gelungen sind die bunten Fensterfronten der belgischen Nationalkirche. In der Kirche soll es 1370 zu einem Wunder gekommen sein, als eine geschändete Hostie zu bluten begonnen haben soll.
Brüssel bietet noch eine Reihe von weiteren Sehenswürdigkeiten, die bei einer Reise in die belgische Hauptstadt besucht werden können. Unter anderem zählt dazu der Jubelpark mit einem prächtigen Triumphbogen, der Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Weitere interessante Gebäude sind der Königspalast (Palais Royal), das Quartier Europeen der Europäischen Union und die Bourse sowie die Galeries Royales.